Wilder Urwaldpfeffer “Voatsiperifery”
5,50 € – 10,00 €
- EXTREM SELTEN UND RAR: Aufgrund seiner besonderen Aromen und der wilden Ernte ist der Urwaldpfeffer “Voatsiperifery” eine der seltensten und exklusivsten Pfeffer-Sorten der Welt
- AUS EINER WILDSAMMLUNG: Einen landwirtschaftlicher Anbau des Voatsiperifery-Pfeffers gibt es nicht. Stattdessen wächst der Pfeffer wild als Kletterpflanze und wird aus bis zu 20 Metern höhe im Urwald Madagaskars von Hand gepflückt.
- BETÖRENDES AROMA: Bereits beim Öffnen der Verpackung verführt Sie ein wunderbarer Geruch. Die Schärfe ist angenehm und mit der Schärfe des herkömmlichen schwarzen Pfeffers vergleichbar, er ist aber aufgrund des hohen Anteils ätherischer Öle sehr aromatisch und die Aromen erinnern an den Geruch des Urwalds mit leicht erdig-waldigen, aber auch blumig-zitronigen Noten.
Beschreibung
Der Voatsiperifery-Pfeffer (aufgrund seiner Herkunft auch “Piper Borbonese” oder “Bourbon-Pfeffer”) wächst wild im Urwald Madagaskars – darum wird er oft auch Urwaldpfeffer oder Madagaskarpfeffer genannt. Er stammt aus einer reinen Wildsammlung und wurde von der wild wachsenden Kletterpflanze aus bis zu 20 Metern im madagassischen Urwald von Hand gepflückt.
Die Schärfe des Voatsiperifery entspricht in etwa der des handelsüblichen schwarzen Peffer, allerdings ist der Voatsiperifery-Pfeffer aufgrund des hohen Anteils ätherischer Öle sehr viel aromatischer. Dieser hochwertige Pfeffer eignet sich besonders gut für die Zubereitung von Kartoffelferichten, Steam und Wild. Wir empfehlen, den Pfeffer kurz vor dem Verzehr in einem Mörser zu zerkleinern, sodass die ätherischen Öle zur Geltung kommen. Alternativ kann er auch in einer Pfeffermühle gemahlen werden.
Inhaltsstoffe: | Voatsiperifery Pfeffer |
Allergika Infos: | Laktosefrei – Glutenfrei. Kann Spuren von Senf und von Nüssen enthalten. |
Aromen: | ohne künstliche Aromen, Geschmacksverstärker |
Farbstoffe: | ohne künstliche Farbstoffe |